Eine Kunstakademie, die WennHeldenReisen heißt? Klar. Der Name stammt von einem der schönsten und lehrreichsten Motive klassischer Literatur: dem Topos der Heldenreise. Und der hat es in sich.
Antike Seefahrergeschichten wie die Odyssee, die Aenëis, das Gilgamesch-Epos oder die Argonauten erzählen von spannenden Visionen, Leidenschaften, Niederlagen und Erfolgen. Es sind Abenteuer voller Bilder, die sich nicht nur äußerlich abspielen: Sie locken uns nach innen, hinein in die persönliche Bilderwelt eines Jeden von uns. Und die scheint sie nur darauf zu warten, sichtbar zu werden.
Die Sehnsucht unserer Bilderwelt – vielleicht ist sie das, was unsere Bilderlust auch heute immer wieder beflügelt. Mit Kamera und dieser Bilderwelt in uns reisen wir deshalb zum Quell der Inspiration. Fremde Welten gilt es zu erfahren, um eigene entstehen zu lassen. Das ist der Anspruch, den WennHeldenReisen mit dir teilen möchte.
Die gewohnten Genres der Fotografie reichen dafür nicht, Fotografie kann mehr. Sie kann uns anregen und Unsichtbares visualisieren: Sie kann Gefühle ausdrücken oder hervorrufen. Sie kann nachdenklich machen, die Zeit anhalten und uns bewusster vor Augen führen, was uns wirklich am Herzen liegt. Sie kann vieles, was in keinem üblichen Fotobuch zu finden ist – sie kann: Heldenreise.
Wie schön, wenn wir uns nicht in sie verlieben. Wenn sie einfach nur Medium sein darf – und das im wörtlichen Sinn: eine Mittlerin, die uns etwas uns ermöglichen will.
Um das zu verstehen, tanzen wir schon mal auf dem Tellerrand und schauen auch von außen auf die Mittlerin: Über Musik und Poesie, Philosophie und Performance nähern wir uns gemeinsam den beflügelnden Kräften der Fotografie. Wir fügen uns dem Geheimnis der Kunst und folgen dem Geheimnis, das in uns selber steckt.
Natürlich gibt es Praxis nach Herzenslust. Die rein fotografische Theorie kommt nur auf den Tisch, wo sie wirklich gebraucht wird. Denn jeder kann es, aber keiner muss es: Ob Einsteiger, Aufsteiger oder Routinier: Alle können gewinnen, alle sind willkommen, auch du.