WennHeldenReisen
  • Akademie
  • Wie wir sind
  • Studium
  • Kosten
  • Das Fundament
  • NächsteThemenWochen
  • Der Helden-Blog
  • Absolventenausstellung
  • Kontakt

Woche des Ausdrucks

Drei Fotografen, eine Woche, eine Location: die Mühle Himmelpfort in der Feldberger Seenlandschaft. In der grünen Aura der Ostseeküste geht es um:

Wege des fotografischen Ausdrucks

Unsere Themen beleuchten den Ausdruck am Beispiel eines erweiterten Portrait-Begriffs.

  • Schönheit und Portrait:                 Portraitkriterien in den großen ästhetischen Modellen
  • Portrait und ,Lauschender Blick’: Beobachtung und unsichtbare Kamera
  • Das inszenierte Portrait:               Design-Kriterien der klassischen Portraitkomposition
  • Das abstrahierende Portrait:        Geschichte, Konzepte, Vorgehensweisen und Techniken
  • Das Selbstportrait:                        gegenständlich, metaphorisch und abstrakt
  • Das unpersonale Portrait:             Landstrich, Gebäude, Szene, Pflanze oder Tier

Ziel ist, dass Sie Ihre eigenen fotografischen Ambitionen entdecken und verfolgen – morgens durch die Theorie, nachmittags beim Fotografieren und abends in den Bildbesprechungen. Zusammen mit Ihrem Coach entwickeln Sie dafür ein persönliches fotografisches Thema.

Fotografie als Sprache nutzen – eine Herausforderung, die den Spaß am Medium effizient erweitert. Einem inneren Impuls eine Form verleihen, ein Gefühl umsetzen, eine Idee nach außen tragen oder einfach eine schöpferische Energie ausleben – mit diesem Ansinnen bekommt das fotografische Tun einen tieferen Sinn und Bedeutung. Im Dialog mit dem Motiv entstehen Bilder, die keiner universalen Ästhetik gehorcht, sondern nur Ihnen gehören.

Die drei Dozenten der Akademie gestalten die Tage miteinander und stehen Ihnen mit Rat und Tat zur Verfügung. Seminare und Diskussionen, individuelle Coachings und ausgiebiges Fotografieren, intensive Bildbesprechungen und gesellige Kunstkino-Abende – darauf freuen sich: Carmen Kubitz, Martin Timm, Jürgen Wassmuth. Und – wenn Sie mögen, auch Sie.

Willkommen sind alle, die sich für einen neuen Umgang mit der Fotografie interessieren. Auch wenn Sie ein WennHeldenReisen-Studium ins Auge fassen, können Sie die Dozenten und deren Arbeitsweisen in dieser ImpulsWoche kennen lernen.

Gut, wenn Sie Folgendes mitbringen:
  • eine manuell steuerbare, makrotaugliche Kamera 
  • mehrere Objektivbrennweiten 
  • Stativ und variabler Graufilter 
  • Outdoor-beständige, robuste Kleidung und Schuhe 
  • Notebook 

Nähere Infos und Anmeldung gerne auch telefonisch: +49-8807-946 94 43.


Tweet
  • Impressum/Datenschutz
  • Links
  • geschützt
© WennHeldenReisen GbR | Built with Koken