Winterakademie 2024
Drei Dozenten, persönliches Coaching und die Verwirklichung eines eigenen Projektes.
Den Horizont erweitern, Freiheit fühlen und mit Hingabe fotografieren. Unsere Winterakademie macht Spaß – aber im Kern geht es um mehr: Wir feiern die Fotografie als eine besondere Kunstform. Der künstlerische Diskurs ist das Herz von WennHeldenReisen. Feine Wahrnehmung, intensive Erfahrung und der individuelle Weg zu einer bewussten Bildsprache, darum geht es. Im Mittelpunkt steht die Entfaltung deiner ganz persönlichen Ausdruckskraft.
Drei Persönlchkeiten, drei verschiedene Blickrichtungen – eine Woche öffnen wir gemeinsam mit euch genau das, was Fotokunst braucht: erfrischende inspirative Blickwinkel, die über den gewohnten Tellerrand hinausweisen. Dichtung, Malerei und Musik werden uns beflügeln, wir lassen Motive mit Motivationen spielen, abstrahieren mit Tiefsinn und lernen, das Besondere an den eigenen Bildern zu entdecken. Dazu fruchtbare Begegnungen, Austausch und Synergien mit Gleichgesinnten, gern auch gesellig in der abendlicher Runde. Unser Filetstück ist aber das persönliche Coaching des eigenen Projekts. Krönung der Woche sind die finalen Audiovisionen mit den Ergebnissen der Teilnehmenden. Lust? Die nächste Gelegenheit hast du im Januar in der Winterakademie auf Schloss Hohenfels.
Eine ungewöhnliche Reise – abgeschlossenes Projekt und Vorgeschmack auf das Studium gleichermaßen. Einsteiger sind sehr willkommen, es braucht weder fotografische noch künstlerische Vorkenntnisse.
Wir bitten unsere Teilnehmer, eine Auswahl von Bildern eigener Projekte mitzubringen, etwa in Form ca. 15 kleinerer Prints oder als Fotobuch. Damit erleichtern Sie den Dozenten einen ersten Einblick in Ihre fotografischen Vorlieben und Vorgehensweisen.
Der Preis beträgt 980,- Euro zzgl. Übernachtung und Verpflegung.
Die Übernachtung im Schloss Hohenfels, Schloss Hohenfels 1, 78355 Hohenfels, haben wir reserviert. Das Barockschloss im Burgenstil – liegt rund zehn Kilometer von Überlingen entfernt auf einem bewaldeten Bergrücken. Von hier aus genießt man einen wundervollen Blick auf das Umland, die Wälder und Wiesen. Fürs körperliche Wohlergehen haben wir unseren HeldenKoch mit an Bord, der uns vegetarisch/ayurvedisch versorgt.
Nähere Infos und Anmeldung gerne auch telefonisch: + 49 8806 9599115 (Heldenbüro Backoffice)