Kugel oder Würfel oder über die Erfahrbarkeit des Selbst:

Martin: „Such dir irgendeinen Platz auf der Insel, nimm dir ein Objekt, betrachte es genau, wie ist seine Form? Ist es mehr Würfel oder Kugel? Was spürst du darin, was ist deine Sicht, warum? Wie siehst du dich, wie sehen dich andere? Erfahre dich an deinem Motiv, was bist du, Würfel oder Kugel?……“
4 Studenten der Fotografie traben los……

„Kugel oder Würfel oder über die Erfahrbarkeit des Selbst:“ weiterlesen

Fotoakademie Jahrgang 2017/2018 – Start mit der „Woche der Wahrnehmung“

Chiemsee – Bayern:

Mit meinem Koffer voll Objektiven, Bergschuhen, Laptop und Regenzeug stehe ich auf der „Edeltraud“, die mich ziemlich unbeeindruckt durch die regengraue Märzkälte schippert, um mich am schilfumwachsenen Steg der Fraueninsel mitten im See abzusetzen. Mein Ziel: Kloster und Seminarzentrum Frauenwörth. Willkommmen zur ersten Themenwoche der Foto-Kunst-Akademie „Wenn Helden Reisen“.

Ich habe eigentlich keine Ahnung, was mich erwartet. Ich fotografiere, ja. Mit ganzem Herzen. Die Fotografie bestimmt den Großteil meiner Zeit und einen wahren Kosmos an  Gedanken und Ideen. Darin möchte ich mehr Klarheit bekommen, möchte neue Wege erkunden, lernen, wie ich meine Sicht der Menschen und Dinge, meine Wahrnehmung besser in meinen Bildern ausdrücken kann. . Und ich habe das Bedürfnis, da tiefer einzusteigen und weiterzuforschen, wo jeder Workshop, jedes Seminar bisher zwangsläufig endete. „Fotoakademie Jahrgang 2017/2018 – Start mit der „Woche der Wahrnehmung““ weiterlesen